Eine Fußbodenheizung ist heute als Flächenheizung im Rahmen des  energiesparenden Bauens und der Ausnutzung aller Energieressourcen als  eine ideale Lösung anzusehen. Sie kann von Solaranlagen gespeist werden.
                    Gemäß DIN EN 1264 kann eine Fußbodenheizung in einer Temperatur von +29°C bis +35°C betrieben werden. Dies bedeutet, dass, wenn eine gewünschte  Raumtemperatur von +20°C bis +22°C erreicht werden soll, an der  Oberkante Estrich durchaus Temperaturen von +28°C/29°C vorhanden sind. 
                    Verschiedene Parketthersteller haben hierauf reagiert und in ihren technischen  Bedingungen ausgeschlossen, dass Temperaturen über 26°C, unterhalb des  Parketts vorhanden sein dürfen.
                   
                  
                    Meine Expertentipps rund ums Haus auf meiner Seite: EXPERTENRAT